Chigago Stompers

Review Chicago Stompers
( leider wieder keine Presse dabei)

Die Anfahrt der Band war durch Weihnachtsmarktaufbau, durch Straßenrenovierungen, gesperrte Straßen und sonstige Absperrungen in Ulm sehr beschwerlich. Die Band hat die Anreise aber dennoch souverän gemeistert und dann zusammen mit dem Techniker des Stadthauses, mit mir den Aufbau schnell, aber ruhig und rechtzeitig bewerkstelligt.
Das einheitlich hergerichtete, ansprechende Podium und die einheitliche Kleidung der Band waren allein schon ein Hingucker. Das Catering für die Band über den ganzen Abend war vorbildlich.
Mehr als 200 Zuhörer waren von Anfang an von der exzellenten Performance gefangen und der Applaus war schon bereits nach dem ersten Stück begeisternd.
Die Chicago Stompers, die Gewinner des Publikumspreises in Ascona, sind die altersmäßig jüngste Hot Jazz Formation Italiens und konzentrieren sich auf den klassischen Jazz amerikanischer Orchester, arrangieren die Stücke aber selbst.

Mit dem fantastischen Universalgenie Mauro Porro am Flügel (cl, sax, co) mit Fabio Carriero an den drums, Paolo Andrea Vanzulli an der Tuba und Bass, Dario Alvizzari ( bj, git), Giorgio Gallina an der Posaune steht die backline
harmonisch und rhythmisch so bombenfest, dass die Frontline sich in den Improvisationen und den Phrasierungen austoben konnte und Marcella Malacrida sich mit ihrem Gesang nie allein fühlte.
Die kraftvolle Spielweise und der wahnsinnig swingende Sound dieser Formation ist perfekt und swingt teuflisch. Die mitreißende Präsentation und Moderation auf der Bühne ist die unverwechselbare Marke des Ensembles. Clownerien, verbale Späße und slapsticks waren bereits bei den konkurrierenden Bands damals in New Orleans üblich, um bevorzugt an Aufträge zu kommen.
Die Chicago Stompers sind in ihrer Performance aber nicht schlagbar.

Die Band wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet und beendeten das musikalische Highlight mit einem Marsch durch die Reihen.
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Tunes des unvergessenen Abends:
Ain’t she sweet, Charley my Boy, Chicago Rhythm, Conoca mia Cubina, Horses,
I’ve found a new baby, Lady be good, Skirts, Burning the Iceberg, Petit Fleur.

HC

 

 

Freitag, 23.11.2018, 20:00 Uhr
Stadthaus Ulm, 89073 Ulm
Münsterplatz 50
 

Kartenvorverkauf über ulmtickets.de  bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und Abendkasse,
keine nummerierten Plätze, Einlass ab 18:30 Uhr

Die Sensation aus Italien

Die Chicago Stompers, unter anderem Gewinner des Publikumspreises des Ascona Jazzfestivals sind die altersmäßig jüngste Hot Jazz Formation Italiens. Sie konzentrieren sich vorwiegend auf das Repertoire der amerikanischen Orchester, die etwa zwischen 1924 und 1933 aktiv waren. Das Programm besteht aus bekannten traditionellen Titeln, in Orginal- Arrangements. Eine mitreißende Präsentation und Moderation auf der Bühne ist die unverwechselbare Marke dieses in seiner Art einmaligen Ensembles.  Die kraftvolle Spielweise und der Sound der 20/30ger Jahre ist authentisch und reißt das Publikum einfach mit.
Man darf dieses Konzert nicht versäumen.


Besetzung:

Marcella Malacrida vocal
Martino Pellegrini violin, voc
Conrado Tosetti tp,co
Paolo Colombo cl
Arturo Garra sax,cl,p
Lorenzo Baldasso sax, cl
Giorgio Gallina tb
Mauro Porro p, cl, sax, co Bandleader
Dario Lavizzari bj, git
Paolo Andrea Vanzulli tu, b, dr
Fabrizio Carriero dr


Eintritt:

Euro 25,00 / 20,00/ 10,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder) 

Kartenvorverkauf und Abendkasse


 

 

 


 

Veranstaltungsort: Stadthaus Ulm, 89073 Ulm, Münsterplatz 50