JazzZoneTrio feat. Duke Seidmann

Review JazzZoneTrio feat. Duke Seidmann

 

Der Sommer ist fast vorbei und unser Halbjahresprogramm 2018 startete mit einem Trio, das den international bekannten Schweizer Saxofonisten Duke Seidmann in den Mittelpunkt des Konzerts stellte.
Thilo Wagner am Piano, Peter Bockius am Kontrabass und das Ulmer Urgestein H.P. Gruber am Schlagzeug legten für D. Seidmann, den Frontman, einen verlässlichen Teppich, der seinesgleichen sucht. Sie hörten sich wirklich alle genau zu, harmonierten prächtig und bildeten eine erstklassige Backline.
Alle drei nahmen Tilo Wagner`s Sequenzen auf und steigerten sich zu einem swingenden Klangkörper, wie man ihn selten hören kann. Alle liefen im Verlauf des Konzerts zur Höchstform auf. Tilo Wagner hatte einen seiner besten musikalischen Tage erwischt, wobei sich alle vier Protagonisten immer wieder „in der Call and Response Technik“ die Bälle zuwarfen und die Backline es -aufgrund des perfekten Zusammenwirkens - D. Seidman sehr leicht machten, seine Spieltechnik zu demonstrieren und sein hervorragendes Musikverständnis vorzutragen.
Dieser Abend zeigte einmal wieder, dass Thilo Wagner einer der besten Pianisten weit und breit ist und er nicht umsonst der Oscar Peterson Stuttgarts genannt wird. Seine Soli sind einfach vom Feinsten.
Peter Bockius, ein technisch hervorragender Bassist, war immer wieder durch seine unterschiedlichen, swingenden Bassläufe, die immer passten, ein unverzichtbarer Bestandteil der Backline.
H.P. Gruber, der hiesigen Jazzszene wohl bekannt, spielte ein dezentes, rhythmisch bombensicheres Schlagzeug, nahm Tags und jede Sequenz vorgegeben vom Pianisten auf und sorgte für Kompaktheit der backline.
Das ist in diesem Fall besonders zu erwähnen, denn diese Musiker spielen nicht oft zusammen!
Duke Seidman, nebenbei auch ein guter Sänger, begeisterte das Publikum mit seiner launigen Bühnenpräsenz besonders mit seinem „scat- singing“.
Hier noch ein paar „ tunes“, die besonders beindruckend waren.
Doozy – April in Paris – Royal Garden Blues – Sweet Lorraine – Just a dream – I can’t get started – Caladonia – Do nothing till you hear from me – Mumbles.

Das JazzZoneTrio mit Duke Seidman bescherte uns einen swingenden Jazzabend, der nicht so schnell vergessen wird.

 

 

Freitag, 14.09.2018, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen

 

 

JazzZoneTrio feat. Duke Seidmann

Das professionelle, vielfach bewährte Trio des Ulmer Drummers Peter Gruber präsentiert den Gast- Solisten Duke Seidmann, der musikalisch von Musikern wie Ben Webster, Coleman Hawkins, Eddie Davis, Lester Young, Buddy Tate beeinflusst ist. Seine große Liebe gilt der Schnittmenge von Jazz & Blues und dem Rhythm & Blues der 40er und 50er Jahre.
Thilo Wagner, der höllisch swingende Stuttgarter Pianist, gehört zu den besten seiner Zunft in der deutschen Jazzszene und weit darüber hinaus. Eine swingende, einfühlsame Spielweise und seine halsbrecherische Läufe begeistern das Publikum, wo immer er auftritt.
Peter Bockius, international im Geschäft und einer der herausragenden Bassisten, ist nicht nur ein erfahrener Teamplayer, sondern auch wunderbarer Virtuose auf seinem Instrument.
Peter Gruber, der erfahrene, anpassungsfähige, durch nichts aus dem Rhythmus bringende Ulmer Drumme, komplettiert diese Ausnahme- Formation trefflich.
Mit dieser hochkarätigen Gruppe läuft Duke Seidmann wohl wieder zur Höchstform auf.
Eine hochinteressante, musikalisch professionale Formation!


Besetzung:  

ThiloWagner (p)
Peter Bockius (b)
Peter Gruber (dr)
Duke Seidmann (sax)

 


Eintritt:

Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder) 

Frühes Kommen sichert gute Plätze!


  

Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3