Collegium Dixicum

Review

Die Band mit dem akademisch klingenden Namen – es waren tatsächlich auch vier Akademiker verschiedener Fakultäten dabei – hatte den ganz kurzfristigen Ausfall des Trompeters Christian Müller wegen Krankheit zu verkraften. Der technisch sehr gute und routinierte Hanno Kohl an der Posaune übernahm die zusätzliche Aufgabe mit Bravour. Viele Sequenzen waren unisono hervorragend gesetzt, wobei sich Charley Mäder am Saxofon gekonnt einfügte.

Stefan Schedl am wohl klingenden Banjo und der Gitarre war gemeinsam mit Max Rüttinger am Schlagzeug und Reinhard Zimmermann am sauber gespielten Kontrabass eine verlässliche Backline. Sie erspielten sich mit manchem Solo die Aufmerksamkeit der Zuhörer des gut gefüllten Schlössle – Saales.
Als Band aus dem Frankenland ließ sich die Formation nicht nehmen, zwei Standards in fränkischer Mundart vorzutragen.
Neben den pointiert vorgetragenen Standards wusste die Band besonders mit Black and Blue (Ellington), Schwarze Augen und einem Rondo (Mozart) zu gefallen. Es war ein angenehmer Sonntagmorgen!

 

Matinée
Sonntag, 14.04.2013, 11:00 Uhr,

Schlössle Brauerei
89231 Neu- Ulm/ Offenhausen